Skip to content

Freiburger Bündnis gegen Polizeigesetze BaWü

Überwachungskritische Spaziergang

Posted on 2019/04/10 - 2019/06/21 by BWA Freiburg

Scheiß Überwachung, scheiß Dragoner, scheiß Boulevard!

16 Mai 2019

Im Rahmen der Kampagne gegen neue Polizeigesetze rufen wir zur Beteiligung an einem kleinen Spaziergang in Freiburg auf, bei dem es um aktuelle und geplante Techniken und Methoden der Überwachung und Kontrolle gehen soll.
Schrittweise entwickelt sich Freiburg zu einer Überwachungsstadt. Das meint, dass es immer weniger Räume gibt, in denen Menschen sich bewegen können, ohne dass indiskrete Blicke der Ordnungsbehörden sie begleiten und bei abweichendem Verhalten schneller Zugriff droht.

Eine zentrale Rolle spielt hierbei die örtliche Verkehrsagentur (VAG). Seit Jahren wird hier der Videoüberwachungssektor ausgebaut. Neue Straßenbahnlinien Freiburgs werden gleich komplett gefilmt und seit Jahren können auch die Polizeibehörden diese Daten nutzen. Doch die Videoüberwachung des öffentlichen Raumes wird rasant ausgeweitet, wie derzeit im Norden des Bundeslandes. Die Überwachungspläne, die im Rahmen der „Sicherheitspartnerschaft“ in Freiburg ausgeweitet wurden, könnten schon bald zu einer Komplettüberwachung der West-Ost Tangente in der Innenstadt führen. 16 neue Kameras sind allein auf der Bertoldstraße und im „Bermudadreieck“ geplant.
Mit der Polizeigesetzesnovelle von 2017 kommt die Möglichkeit der teilweise Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) hinzu. Diese wird bereits in Mannheim in einem Pilotprojekt angewendet. Die installierten Kameras in Freiburg sollen an Wochenende in Echtzeit ausgelesen werden, wie es die zuständige Behörde am 25. Februar auf einer Infoveranstaltung im El Haso Preis gab. Bisher ist „kein Einsatz von KI geplant“, doch Nutzbar wäre die zu installierende Technik für solche „intelligenten Verfahren“ durchaus.

Derweil setzt eine stetig wachsende Anzahl an Uniformierten kommunale und landes- Verordnungen zum Verhalten und der Nutzung öffentlicher Flächen durch. Dies schlägt sich in einer Verdrängung derer nieder, die nicht ins Stadtbild passen, weil ihre Beteiligung am konsumistischen Geschehen zu wenig rentabel ausfällt. Gepaart mit einer Angstpolitik in der „Verruchte Orte“, also „Gefahrengebiete“ deklariert werden, führt diese Entwicklung zu einer Stadt der Kontrolle.
Wie die Videoüberwachung erfreuen sich auch die Pferde- und Segways-Staffeln oder etwa groß angelegte Fahndungstage mit hunderter Kontrollen angeblich großer Beliebtheit. Komisch nur, dass die gefühlte Sicherheit dieser Form der Herrschaft abhandenkommt.

Eine Kultur der Akzeptanz für einen „wehrhaften Staat“ ist jedenfalls zu verzeichnen und schlägt sich bis in die Stadtentwicklungspolitik nieder. So werden Themen wie Überwachung und „Crowd-Control“ im neuen Urbanismus selbstverständlich zunehmend berücksichtigt. Und so entstehen in Freiburg zunehmend großflächige, gut einsehbare Plätze und Boulevards, also breit-angelegte, oft mittig getrennte Straßen, die einerseits Videoaufzeichnungen, gegebenenfalls aber auch die physische Kontrollierbarkeit von eventuell unzufriedenen Menschen erleichtern.
Wir wollen bei unserem Spaziergang die Überwachungs-Pläne und die bestehende Infrastruktur besprechen und begutachten und über die aktuellen Entwicklungen aufklären. Kommt mit uns auf die Straße und setzt ein Zeichen, denn mit ihrer Sicherheitspolitik stirbt unsere Freiheit.
Wir spazieren wütend, wie wir wollen, trotz eurer Überwachung – verhindern wir Kontrollen!

AK Green-City-Surveillance

Posted in General

Post navigation

Bündniss Gegen die Verschärfung der Polizeigesetze
Anarchistischer Aufruf zur NoPolGBW-Demo in Freiburg

Raven gegen Rechtsruck und Repression

Interview | RDL | Kundgebung und Nachttanzdemo am Stühlinger Kirchplatz | Freiheit verteidigen – Gegen Rechtsruck und Repression

https://rdl.de/sites/default/files/audio/2019/10/20191025-freiheitvert-w16529.mp3

Jingle | Raven gegen Rechtsruck und Repression

https://nopolgbw.noblogs.org/files/2019/09/RavenGegenRechtsruckUndRepression-.mp3

Download

EA Jingle

https://eafreiburg.noblogs.org/files/2018/12/ea-freiburg-om.mp3

Interview | RDL | Nachttanzdemo am 25.10.2019 in Freiburg

https://www.freie-radios.net/mp3/20190922-ravengegenre-97382.mp3

Kontakt

  • Email

Mobimaterial | Raven gegen Rechtsruck und Repression

Flyer Vor
Flyer Rück
Web Banner

https://rdl.de/tag/nopolgbw

#NoPolGBW

Gemeinsam gegen neue Polizeigesetze!

Posts

  • Bericht: Nachttanzdemo – Raven gegen Rechtsruck und Repression.
  • [RDL] Reden der Kundgebung des NoPolGBW BündnissesGut besuchte Freiburger Kundgebung “Freiheit verteidigen – Gegen Rechtsruck und Repression”
  • [Freiburg] über 1000 Nachttanz-Demonstrantinnen gegen Rechtsruck und Repression
  • Pressemitteilung – Raven gegen Rechtsruck und Repression – Nachttanzdemo am Freitag, den 25.10.2019
  • #NoPolGBW – Aktionswochenende am 12. und 13. Oktober 2019 in Baden-Württemberg
  • Raven gegen Rechtsruck und Repression
  • Auf nach Ravensburg!
  • Landesweite Demonstration gegen neue Polizeigesetze
  • 1000 Menschen demonstrieren gegen neue Polizeigesetze in Stuttgart
  • Bündnisdemo gegen Polizeigesetz
  • Erfolgreiche Info-Rally in Rems-Murr
  • Aufruf des ABC Südwest: In Zeiten des staatlichen Angriffs gemeinsam solidarisch kämpfen!
  • #NopolgBW Demo am 13 Juli in Stuttgart Gemeinsame Zuganreise
  • Übersicht zu Terminen im Rems-Murr Kreis
  • Aufruf zur landesweiten Demo am 13. Juli in Stuttgart
  • Presseerklärung des Freiburger Bündnis gegen Polizeigesetze vom 22.05.2019
  • Anarchistischer Aufruf zur NoPolGBW-Demo in Freiburg
  • Überwachungskritische Spaziergang
  • Bündniss Gegen die Verschärfung der Polizeigesetze
  • [Freiburg] Kraftvolle Demo gegen Polizeigesetze am 12. Januar 2019
Proudly powered by WordPress | Theme: micro, developed by DevriX.